Fahrsicherheitstraining für Radbegeisterte
Jung und Alt waren bei den (E-)Bike-Fahrsicherheitstrainings der Klima- und Energiemodellregion Naturpark Pöllauer Tal dabei.
Jung und Alt waren bei den (E-)Bike-Fahrsicherheitstrainings der Klima- und Energiemodellregion Naturpark Pöllauer Tal dabei.
Rechtzeitig Lesestoff sichern, die Bücherei ist im August geschlossen.
Von 24. bis 26. August 2023 lädt die Trockensteinmauern-Schule alle Interessierten zu einem dreitägigen Praxiskurs nach Vorau.
Naturpark Pöllauer Tal sucht Naturvermittlerinnen und Naturvermittler.
Beim ersten Pöllauer Marktfest wurde Bürgermeister a. D. Johann Schirnhofer die Ehrenbürgerschaft verliehen.
Bilanz bei Hauptversammlung beschlossen
Dass Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr bestens zusammenarbeiten, beweisen sie immer wieder bei ihren Einsätzen. Einen „Einsatz“ der anderen Art haben die beiden Organisationen diesen Sonntag: Sie sind beim Marktfest am 9. Juli mit dem „Blaulicht-Stand“ dabei, um den Durst der Festgäste zu löschen.
Ein Fest von und für alle geht am Sonntag, dem 9. Juli 2023, vor der sommerlichen Kulisse des historischen Marktplatzes über die Bühne. Eintritt frei!
Jährlich werden aus den 47 selbstständigen Sparkassen Österreichs die besten ausgewählt, die durch eine positive Entwicklung im Privat- und Firmenkundengeschäft, hohe Kundenzufriedenheit und erstklassige betriebswirtschaftliche Kennzahlen punkten.
Für das Jahr 2022 belegte die Sparkasse Pöllau österreichweit den sehr guten 10. Platz sowie in ihrer Ranggruppe, von Sparkassen mit ähnlich hoher Bilanzsumme, den ausgezeichneten 3. Platz. Besonders hervorzuheben ist der Spitzenplatz im Bereich Neukundengewinnung, hier erreichte die Sparkasse Pöllau den 1. Platz österreichweit.
Zum Foto: Die beiden Vorstandsdirektoren der Sparkasse Pöllau Johannes Kielnhofer und Jürgen Flicker mit ihren Mitarbeitern beim Sparkassen Award in Wien (v.l.n.r.): Thomas Kraus (Geschäftsführung der Erste Asset Management), Johannes Kielnhofer, Johann Schweighofer, David Zisser, Helga Kernbichler, Rainer Hander und Jürgen Flicker
Foto: Philipp Lipiarski