Land
Bezirkssprechtage der Landes-Gleichbehandlungsbeauftragten
Anmeldung für einen Beratungstermin unter: 0316/877-5841 oder gleichbehandlung@stmk.gv.at
Nähere Informationen zur Arbeit der Landes-Gleichbehandlungsbeauftragten finden Sie hier.
Zivilschutzverband informiert umfassend
Der Zivilschutzverband Steiermark informiert auf seiner Homepage umfassend zu verschiedensten Themen – hier klicken, um sich über Wetterwarnungen, Baderegeln, Rettungsgasse und vieles mehr zu informieren.
Alle nützlichen Infos gibt es auch in der Zivilschutz-App – kostenloser Download in Ihrem App-Store am Handy!
Sonnwendfeuer
Bitte beachten: Für das Entfachen von Brauchtumsfeuern wie dem Sonnwendfeuer gelten zeitliche Einschränkungen: Da der 21. Juni 2023 nicht auf einen Samstag fällt, ist das Entzünden des Sonnenwendfeuers auch am darauffolgenden Samstag, 24. Juni, zulässig. Es darf nur trockenes Holz (Baum- und Strauchschnitt) verbrannt werden. Länger liegendes Material sollte unbedingt umgelagert werden, um Kleintieren ein Überleben zu ermöglichen.
Vorsicht! Keinesfalls dürfen Abfälle und nicht biogene Materialien (Altreifen, Lacke usw.) mitverbrannt werden.
Sicherheitsvorkehrungen:
- – Es dürfen keine Brandbeschleuniger verwendet werden.
- – Löschhilfsmittel sind bereit zu halten.
- – Bei Beendigung ist das Feuer zu löschen bzw. zu beaufsichtigen.
- – Mindestabstandsregelungen:
- – 100 m von Energieversorgungsanlagen
- – 50 m von Gebäuden
- – 50 m von öffentlichen Verkehrsflächen
- – 40 m von Bäumen, Hecken, Büschen
Für Rückfragen stehen Ihnen die Umwelt- und Abfallberater des AWV Hartberg unter der Telefonnummer (03332) 65456 gerne zu Verfügung.
„Flora“: Anmeldeschluss am 12. Juni
Anmeldungen noch bis einschließlich 12. Juni 2023 im Bürgerservice der Marktgemeinde Pöllau möglich: Tel. (03335) 2038

Maßnahmen gegen Amerikanische Rebzikaden
Die Maßnahmen sind auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld anzuwenden, die Rebzikade tritt auch im Gemeindegebiet von Pöllau auf.