Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Land

Sonnwendfeuer

Bitte beachten: Für das Entfachen von Brauchtumsfeuern wie dem Sonnwendfeuer gelten zeitliche Einschränkungen: Da der 21. Juni 2023 nicht auf einen Samstag fällt, ist das Entzünden des Sonnenwendfeuers auch am darauffolgenden Samstag, 24. Juni, zulässig. Es darf nur trockenes Holz (Baum- und Strauchschnitt) verbrannt werden. Länger liegendes Material sollte unbedingt umgelagert werden, um Kleintieren ein Überleben zu ermöglichen.

Vorsicht! Keinesfalls dürfen Abfälle und nicht biogene Materialien (Altreifen, Lacke usw.) mitverbrannt werden.

Sicherheitsvorkehrungen:

  • – Es dürfen keine Brandbeschleuniger verwendet werden.
  • – Löschhilfsmittel sind bereit zu halten.
  • – Bei Beendigung ist das Feuer zu löschen bzw. zu beaufsichtigen.
  • – Mindestabstandsregelungen:     
  • – 100 m von Energieversorgungsanlagen
  • – 50 m von Gebäuden
  • – 50 m von öffentlichen Verkehrsflächen
  • – 40 m von Bäumen, Hecken, Büschen

Für Rückfragen stehen Ihnen die Umwelt- und Abfallberater des AWV Hartberg unter der Telefonnummer (03332) 65456 gerne zu Verfügung.