Marktgemeindeamt
Straßensperre in Sonnhofen
Aufgrund von Holzschlägerungsarbeiten ist der Römerweg im Ortsverwaltungsteil Sonnhofen im Bereich Klement, Prätis 9, bis Sägewerk Schirnhofer, Prätis 66, am Donnerstag, 12.5.2022, und Freitag, 13.5.2022, von 7.30 bis 17 Uhr gesperrt.
Eine Umleitung vor Ort ist eingerichtet.
Jagdpacht-Auszahlung noch bis 6. Mai 2022
Noch bis einschließlich 6. Mai 2022, 12 Uhr, haben Grundstückseigentümer die Möglichkeit, die ihnen zustehende Jagdpacht während der Amtsstunden in der Marktgemeinde abzuholen oder unter Angabe der Kontodaten schriftlich anzufordern: gde@poellau.gv.at
Bitte weisen Sie im Rahmen der Antragstellung Ihren aktuellen Grundbuchauszug vor. Aufgrund der gesetzlichen Lage ist die Jagdpacht eine Holschuld und darf daher nicht automatisch überwiesen werden.
Ortskernentwicklung: Ideenpräsentation am 6. Mai
Die Marktgemeinde Pöllau lädt am Freitag, dem 6.Mai 2022, im Rahmen der Ortskernentwicklung zu einer Ideenpräsentation ins Schloss Pöllau. Studierende der TU Graz vom Institut für Städtebau und Wohnbau stellen Konzepte und Entwürfe für Pöllau vor. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr im Großen Freskensaal. Anmeldung erwünscht: gde@poellau.gv.at, Tel. (03335) 2038
Eine Ideenkarte lädt die Bewohnerinnen und Bewohner von Pöllau dazu ein, eigene Gedanken und Vorschläge zur Ortsentwicklung einzubringen. Die Ideenkarte kann bis Ende April im Bürgerservice der Marktgemeinde abgegeben oder per Mail übermittelt werden: gde@poellau.gv.at
Neue Ideen für Pöllau
Die Marktgemeinde Pöllau lädt am Freitag, dem 6.Mai 2022, im Rahmen der Ortskernentwicklung zu einer Ideenpräsentation ins Schloss Pöllau. Studierende der TU Graz vom Institut für Städtebau und Wohnbau stellen Konzepte und Entwürfe für Pöllau vor. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr im Großen Freskensaal. Anmeldung erwünscht: gde@poellau.gv.at, Tel. (03335) 2038
Eine Ideenkarte lädt die Bewohnerinnen und Bewohner von Pöllau dazu ein, eigene Gedanken und Vorschläge zur Ortsentwicklung einzubringen. Die Ideenkarte kann bis Ende April im Bürgerservice der Marktgemeinde abgegeben oder per Mail übermittelt werden: gde@poellau.gv.at
Gratis-Urlaubsaktion für bedürftige Senioren
Heuer gibt es wieder eine Gratis-Urlaubsaktion des Landes Steiermark für bedürftige Seniorinnen und Senioren. Als kostenloses Service unterstützt die Marktgemeinde interessierte Pöllauerinnen und Pöllauer wieder beim Stellen der Anträge.
Antragsfrist: 14. April 2022
Für Interessierte aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stehen heuer zwei Termine zur Verfügung:
-
- Turnus: Dienstag, 3. Mai, bis Dienstag, 10. Mai 2022
„Martinhof“, 8543 St. Martin im Sulmtal, Oberhart 53 (16 Plätze) - Turnus: Dienstag, 24. Mai, bis Dienstag, 31. Mai 2022
„Alte Post“, 8541 Bad Schwanberg, Hauptplatz 20 (40 Plätze)
- Turnus: Dienstag, 3. Mai, bis Dienstag, 10. Mai 2022
Für Informationen zu den Richtlinien der Seniorenurlaubsaktion hier klicken.
Vor dem Weg ins Marktgemeindeamt können die für den Antrag erforderlichen Formulare auch bereits abgerufen und ausgefüllt werden:
– Antrag
– Verständigung von Angehörigen
– Ärztliche Bestätigung für Pflegegeldbezieher
Mitzubringen sind auch aktuelle Einkommensbelege (Pensionsabschnitte, aus denen die Zusammensetzung der Pension und ein eventuelles Ausgedinge ersichtlich sind).
Weitere Informationen:
www.soziales.steiermark.at
Bürgerservice der Marktgemeinde Pöllau: Tel. (03335) 2038
Auf zum Frühjahrsputz am 2. April 2022
Der Trend, Abfälle unmittelbar nach dem Konsumieren achtlos wegzuwerfen und damit öffentliche Flächen zu verunreinigen, ist nach wie vor erkennbar. Um diesem Verhalten entgegenzuwirken, wird seit 2008 jährlich eine landesweite Landschaftsreinigungsaktion unter Beteiligung breiter Kreise der steirischen Bevölkerung durchgeführt. 2022 wird die Aktion bis 21. Mai abgehalten. Pandemiebedingt wird darauf hingewiesen, Handschuhe und Greifzangen zu verwenden und alle Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
Aktionstag
In allen Ortsteilen unserer Marktgemeinde findet der Aktionstag zum Müllsammeln diesmal bereits am kommenden Samstag, dem 2. April 2022, statt (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 9. April). Gestartet wird zeitgleich um 13.30 Uhr unter Einhaltung der aktuellen Coronamaßnahmen:
Ortsteil | Treffpunkt |
Pöllau | Parkcafé, Schlosspark |
Rabenwald | ehemaliges Gemeindeamt |
Saifen-Boden | ehemaliges Gemeindeamt |
Schönegg | ehemaliges Gemeindeamt |
Sonnhofen | Sportplatz bzw. Volksschule |
Die Organisation und die Einteilung erfolgt in allen Ortsteilen wie in den vergangenen Jahren. Gerne können Sie auch zu einem anderen Termin in Ihrer Umgebung achtlos weggeworfene Abfälle einsammeln. Nähere Infos gibt es in der Marktgemeinde Pöllau bei Sandra Putz, Tel. (03335) 2038-600, sowie bei Umwelt- und Abfallberater Gerhard Kerschbaumer: Tel. 03332/65456-23, kerschbaumer@awv-hartberg.at