Schloss und Pfarre neu entdecken
Diesen Sonntag findet österreichweit der „Tag des Denkmals“ statt. Nützen Sie die Gelegenheit und besichtigen Sie das Schloss Pöllau und die Pfarre!
Diesen Sonntag findet österreichweit der „Tag des Denkmals“ statt. Nützen Sie die Gelegenheit und besichtigen Sie das Schloss Pöllau und die Pfarre!
Beim diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb „Flora“ konnte die Marktgemeinde die Jury wieder begeistern und vier Floras erreichen. Für die Beteiligung im öffentlichen Bewerb mit dem Erlebnisbad Pöllau gab es zwei Floras. Herzlichen Dank allen Haupt- und Ehrenamtlichen, die Pöllau alljährlich in eine prachtvolle Blumenoase verwandeln!
Im Einzelbewerb erreichte Familie Derler in der Kategorie „Haus ohne Vorgarten“ Silber. Wir gratulieren zum blühenden Erfolg!
Am Sonntag, dem 24. September 2023, findet österreichweit der „Tag des Denkmals“ statt. Nützen Sie die Gelegenheit und besichtigen Sie das Schloss Pöllau!
Um 16.30 Uhr fällt der Startschuss am Hauptplatz in Pöllau.
Mit der Fortsetzung der Fassadensanierung ist ein weiterer wichtiger Baustein für die Erhaltung des Schlosses Pöllau geglückt. Beim „Tag des Denkmals“ am 24. September 2023 werden Schloss und Kirche für Kulturinteressierte geöffnet.
Das Projekt „KLAR! Naturpark Pöllauer Tal“ zur Anpassung an den Klimawandel wird drei Jahre weitergeführt.
Rechtzeitig Lesestoff sichern, die Bücherei ist im August geschlossen.
Beim ersten Pöllauer Marktfest wurde Bürgermeister a. D. Johann Schirnhofer die Ehrenbürgerschaft verliehen.
Dass Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr bestens zusammenarbeiten, beweisen sie immer wieder bei ihren Einsätzen. Einen „Einsatz“ der anderen Art haben die beiden Organisationen diesen Sonntag: Sie sind beim Marktfest am 9. Juli mit dem „Blaulicht-Stand“ dabei, um den Durst der Festgäste zu löschen.
Ein Fest von und für alle geht am Sonntag, dem 9. Juli 2023, vor der sommerlichen Kulisse des historischen Marktplatzes über die Bühne. Eintritt frei!