Kochworkshops als Impulse für eine enkelgerechte Region
Im Rahmen der Akademie für Nachhaltigkeit stehen zwei Veranstaltungen unter dem Motto „Impulse für eine enkelgerechte Region“ bevor.
Im Rahmen der Akademie für Nachhaltigkeit stehen zwei Veranstaltungen unter dem Motto „Impulse für eine enkelgerechte Region“ bevor.
Im Jahre 1983 wurde dem Pöllauer Tal das Prädikat „Naturpark“ verliehen. Seither konnten viele Maßnahmen zum Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt im Einklang mit dem menschlichen Tun umgesetzt werden. Zum heurigen Jubiläum wurde das Streuobstfest veranstaltet.
Alle Interessierten sind zur Auftaktveranstaltung am 23. Oktober 2023 herzlich willkommen.
Der Naturpark spielt auch in der Ausbildung eine große Rolle.
Unter dem Motto „Zukunft Streuobst – Herausforderungen und Perspektiven“ trafen sich Landwirte und Streuobst-Interessierte im Naturpark Pöllauer Tal.
Das Projekt „KLAR! Naturpark Pöllauer Tal“ zur Anpassung an den Klimawandel wird drei Jahre weitergeführt.
Jung und Alt waren bei den (E-)Bike-Fahrsicherheitstrainings der Klima- und Energiemodellregion Naturpark Pöllauer Tal dabei.
Naturpark Pöllauer Tal sucht Naturvermittlerinnen und Naturvermittler.