Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Corona

NMS Pöllau bietet weiterhin Betreuung an

An der NMS Pöllau wird seit der Schließung der Schulen nicht nur Homeschooling, sondern auch eine Betreuungsmöglichkeit in der Schule angeboten: Sollte Ihr Kind Betreuung brauchen, weil Sie berufstätig sind oder Ihr Kind bei der Erledigung des Wochenplans zwischendurch Unterstützung braucht, melden Sie sich bitte unter Telefonnummer (03335) 2763.

Die Betreuung ist Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 13.40 Uhr möglich, die Schule ist ab 7.30 Uhr geöffnet.

Anmeldungen für die Betreuung sind jeweils am Vortag bis 13 Uhr erbeten. (In dringenden Fällen ist eine Betreuung auch ohne Voranmeldung möglich.)

Hier klicken, um zum Elternbrief der NMS zu gelangen.

Dank an alle Zusteller

„Team Christkind “ lautete das Motto der Post zu Weihnachten, derzeit könnte es wohl „Team Corona“ heißen: Während die einen zuhause bleiben (müssen), herrscht bei den fleißigen Zustellerinnen und Zustellern unserer Post Hochbetrieb: Moritz Seebacher (Bild) und seine Kollegen bringen, was wir brauchen, in jedes Haus.

Danke an Postfilialleiter Heinz Paier und die gesamte Belegschaft für die Aufrechterhaltung dieser so wichtigen Infrastruktur. Gut, dass wir zu jenen Orten gehören, die noch eine eigene Postfiliale haben!

PS: Unser Dank gilt natürlich auch Paketdiensten und ehrenamtlichen Zustellern!

Hospiz-Telefon in Zeiten von Corona

Der Hospizverein Steiermark begleitet Menschen in ihrer letzten Lebensphase sowie deren Angehörige. Da zurzeit aufgrund der Coronakrise keine persönlichen Begleitungen möglich sind, bietet der Verein als Ersatz ein „Hospiz-Telefon“ an.

Unter der Telefonnummer    0676 / 83 29 83 05 ist von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr eine Koordinatorin erreichbar, die Kontakte zu ehrenamtlichen Hospizmitarbeiterinnen und -mitarbeitern herstellt.

Für wen ist der Hospizverein da?

Für Patienten, Angehörige, Pflegende aber auch für Pflegepersonal und Mitarbeitende im Gesundheitsbereich, die in dieser besonders belastenden Zeit ihren Kummer erleichtern und ein begleitendes Gespräch führen möchten.

Infos: www.hospiz-stmk.at

„Uns geht es gut!“

Ein nettes Foto erreichte uns vom Seniorenzentrum der Volkshilfe in Pöllau: „Uns geht es gut!“, lautet das beruhigende Motto aus dem Pflegeheim, in dem sich das Team rund um Hausleiterin Sigrid Hödl unermüdlich um das Wohlergehen der Heimbewohnerinnen und -bewohner kümmert.

Danke allen „guten Geistern“ im Seniorenzentrum, die sich bemühen, den Lebensabend der Bewohner trotz Coronavirus-Pandemie und damit einhergehendem Besuchsverbot bestmöglich zu gestalten!

Schutzmaßnahme: Seniorenzentrum der Volkshilfe für Besucher gesperrt

Zum Schutz der Bewohner ist das Seniorenzentrum der Volkshilfe in Pöllau bis auf Weiteres für alle Besucher (auch für Angehörige) gesperrt. Da die Bewohner bei Schönwetter gerne die freie Natur vor dem Gebäude genießen, bittet Hausleiterin Sigrid Hödl, der Anlage fern zu bleiben. Nur auf diese Weise kann der nötige Abstand gewahrt werden. Bitte unterstützen Sie die Heimleitung in dieser schwierigen Zeit dabei, Bewohner und Personal bestmöglich zu schützen!

Kontakt
Seniorenzentrum Pöllau der Volkshilfe Steiermark
Julius-Meinlstraße 627, 8225 Pöllau
Tel. (03335) 21500

Foto-Challenge – wer macht mit?

Schwer im Trend: Der selbstgenähte Mund-Nasen-Schutz aus Stoff. Wie beispielsweise von Maria Schweighofer vom Fachgeschäft für Kurzwaren und Textilien in der Remigigasse 43.

Wie sieht Ihr handgenähtes Lieblingsmodell aus? Schicken Sie uns Fotos, wir veröffentlichen sie – auch gerne mit gesundheits- und modebewusster Trägerin bzw. Träger  – auf unserer Homepage.

Hier geht’s zu den Nähanleitungen für einen Mund-Nasen-Schutz aus Stoff .

Nähanleitungen für einen Mund-Nasen-Schutz aus Stoff

Es handelt sich bei selbst genähtem Mund-Nasen-Schutz um „einfache Masken“, um sogenannten Behelf-Mund-Nasen-Schutz. Es sind keine Schutzmasken wie bei medizinischem Personal, sondern es ist ein einfacher Mund-Nasen-Schutz, der den Zweck hat, Mund und Nase zu bedecken und eine Verteilung der Viren über die Luft zu verhindern. Der Gebrauch garantiert aber laut Gesundheitsministerium eine Einschränkung der Übertragung durch die Luft. Das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes kann andere Menschen schützen und die Übertragung durch die Luft reduzieren.

Wer gerne zu Faden, Nadel und Nähmaschine greift, nachstehend zwei Internetadressen mit mehreren Nähanleitungen, die auch kostenlos zum Download zur Verfügung stehen:

Nähfrosch

Burda

Download Burda-Nähanleitungen für Mundschutzmasken

Gutes Gelingen!