Musikalisches Jubiläum
Ganz im Zeichen des 70-Jahr-Jubiläums steht das diesjährige Frühjahrskonzert der Bergkapelle Rabenwald. Die Kapelle wurde 1950 von Johann Dornhofer gegründet. Die Musiker wurden mit Bergkitteln – finanziert teils durch Spenden der Rabenwalder Bevölkerung – eingekleidet. Noch im Gründungsjahr wurde mit dem Knappschaftsverein auch die erste gemeinsame Barbarafeier abgehalten. Seither wird diese Tradition alljährlich gemeinsam mit dem Knappschaftsverein und der am Rabenwald tätigen Firma Imerys Talc in Anger aufrecht erhalten.
Seit 1961 ist die Bergkapelle ein eigenständiger Verein und durchlebte auch schwierige Zeiten, war doch die Anzahl der Musiker zwischenzeitlich bedenklich niedrig. Zu einem erneuten Aufschwung des Vereines kam es schließlich wieder unter dem damaligen Obmann Gerhard Derler, der 18 Jahre als Obmann der Bergkapelle Rabenwald im Amt war.
Heute zählen rund 64 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Hubert Bratl und Obfrau Barbara Haberl zur Bergkapelle. Ein großer Anteil der Mitglieder ist unter 30 Jahren.
Wer sich vom musikalischen Können und vom schmucken Aussehen der Musiker und Musikerinnen – seit vorigem Jahr tragen alle weiblichen Mitglieder des Musikvereines ein Montandirndl als Tracht – überzeugen will, sollte sich das Jubiläumskonzert am Samstag, dem 7. März 2020, nicht entgehen lassen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Sport- und Kultursaal von Anger.
Eintrittskarten sind bei den Mitgliedern der Bergkapelle sowie an der Abendkassa erhältlich (Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt).